24h Aufsperrdienst

Service rund um die Uhr

Über uns

Aufsperrdienst Kauper KG in Wien, Niederösterreich und Burgenland

Johann Kauper führt seinen Traditionsbetrieb seit über 20 Jahren. Er ist mit seinem Team in Wien, Mödling und Wimpassing unterwegs. Sein Augenmerk legt er auf das behutsame Öffnen von Schlössern – das Schloss muss beim Öffnen nicht kaputtgehen, im Gegenteil, das sollte die absolute Ausnahme sein.

Behutsam Schlösser öffnen

Viele Aufsperranbieter nehmen es nicht so genau, weiß der erfahrene Leiter des Aufsperrdienstes. Natürlich lässt sich auch mehr verdienen, wenn das Schloss erst zerstört wird und der neue, sehr teure Zylinder gleich bei der Hand ist. Johann Kauper geht vorsichtig vor und achtet darauf, dass der vorhandene Zylinder nach dem Öffnen weiter verwendet werden kann.

Sicher wohnen mit hochwertigen Schlössern

Experte Johann Kauper kennt sich aus. Er rät zu hochwertigen Schlössern, die der Qualität der Türen entsprechen. Oft wird hier gespart, sagt er, doch einige Euros mehr sollten nicht ins Gewicht fallen, wenn es um Sicherheit geht. 150,- bis 200,- Euro – das ist der Preis für ein gutes Schloss.

Aufsperrdienst im Notfall 24 Stunden am Tag

Wir sind in Wien und Mödling für Sie innerhalb von 30 Minuten vor Ort und sperren auf, wenn Sie sich ausgesperrt haben, Ihr Schlüssel verloren ging oder das Schloss schadhaft ist. Rufen Sie uns sofort an, wir sind gerne für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.